Attraktive Oracle Lizenzierung

Campus Lizenzierung für die Universitäten und Hochschulen in NRW

Eine bewährte Partnerschaft

Die Universität Bielefeld ist als forschungsstarke Hochschule führend in der Region Ostwestfalen-Lippe und seit Mai 2024 Konsortialführer einer hochschulübergreifenden Oracle Campus Lizenz in NRW. Gemeinsam mit der MCS GmbH wurde eine richtungsweisende Rahmenvereinbarung für 18 Hochschulen und über 470.000 Studierende und Mitarbeitende abgeschlossen. Die Oracle Database Enterprise Edition sowie RAC stehen nun für drei Jahre auf beliebig skalierbarer Hardware uneingeschränkt zur Verfügung – für Forschung, Lehre und Verwaltung.

MCS begleitet das Lizenzmanagement bereits seit 2008 mit umfassender Methodenkompetenz. Die neue Vereinbarung ermöglicht eine zukunftssichere, lizenzkonforme Nutzung kritischer Systeme wie Campusmanagement, SAP oder Identitätsmanagement. Dank unbefristeter Nutzungsrechte, kontinuierlichem Support und flexiblen Erweiterungen profitieren alle Beteiligten von maximaler Investitionssicherheit und Innovationsfähigkeit.

Die Lizenzlösung stellt sicher, dass Hochschulen den digitalen und wissenschaftlichen Herausforderungen gewachsen bleiben – bei zunehmender Komplexität, wachsendem Datenvolumen und steigendem Bedarf an leistungsfähigen Systemen.

Auf einen Blick

Anforderungen

Zukunftssichere IT-Infrastruktur für Forschung, Lehre und Verwaltung in 18 Hochschulen bei gleichzeitig wachsendem Datenvolumen, Personalknappheit und komplexen Lizenzanforderungen.

Lösung

Eine gemeinsame Oracle Campus Lizenz unter Konsortialführung der Universität Bielefeld, umgesetzt mit MCS als langjährigem Implementierungspartner.

Mehrwerte

Unbefristete Nutzung, skalierbare Hardware, Lizenzsicherheit, kontinuierlicher Support sowie Flexibilität für neue Technologien und individuelle Erweiterungen.

Kundenstimme

„Bei den permanenten Wandlungen von Oracle und den hochschulspezifischen Problemstellungen war und ist es enorm hilfreich, einen langjährig erfahrenen Dolmetscher mit guten Kenntnissen der jeweiligen internen Zwänge zu haben. Frau Stahlschmidt bewies hier enorme Frustationstoleranz und einen ausgesprochen langen Atem.“

Jens Pönninghaus, Abteilungsleiter Plattformen & Serverdienste am BITS

Mehr erfahren?

Lesen Sie unseren aktuellen Referenzbericht zur Oracle Campus Lizenz der Universität Bielefeld und erfahren Sie, wie 18 Hochschulen von einer skalierbaren und sicheren Lösung profitieren.

Für individuelle Fragen oder vertiefende Infos steht Ihnen unsere Account Managerin Nina Stahlschmidt gerne zur Verfügung.

NINA STAHLSCHMIDT

Account Manager

+49 2841 99866 -33
nina.stahlschmidt@mcs.de

Bleiben Sie informiert! Jetzt für unseren IT-Newsletter anmelden und regelmäßig exklusive Tipps, Trends und Insights erhalten.