
Aktuelle Speichertechnologien
Flash-Speicherlösungen
Laut Gartner werden Flash-Speicher langfristig die elektromechanischen Speicher-Arrays und andere elektromechanische Speicherangebote wie z. B. Bandspeicher ersetzen. Der Markt wird durch hoch-automatisierte, garantiert latenzarme und skalierbare Solid-State-Speicher-Arrays (SSA) geprägt.
Flash-Speicher sind durch die weiter sinkenden Preise inzwischen für alle Speicheranforderungen relevant geworden.
IBM FlashSystem
Leistungsstarker Flash-Speicher zum Einsteigerpreis
Storage Area Networks (SAN)
IBM SAN-Produkte bieten zuverlässige, skalierbare und hochleistungsfähige Fibre-Channel-Konnektivität.
Detailierte Infos ansehen! Mehr Infos anfordern!Hybridspeicher-Arrays
Kombinierte Lösungen aus Flash- und herkömmlichen Festplattenspeichern (Hybridspeicher) verbinden je nach Geschäftsanforderung hohe Leistung und große Wirtschaftlichkeit in einer einzigen Lösung und sind preislich attraktiv.
Produkt-Beispiele:
- IBM StorwizeV5000 für Workloads mittelgroßer Unternehmen
- IBM Storwize V7000-Lösungen für große Unternehmen
Bandspeicher
IBM bietet als weltweiter Marktführer ein umfassendes Spektrum an Bandspeicherlösungen. Dazu gehören Bandlaufwerke, Autoloader, Bandarchive, virtuelle Bandsysteme und die Software IBM Spectrum Archive.
Mehr Infos anfordern!Intelligentes Management der Daten
Software-Defined Storage (SDS)
Die Software ist nicht mehr an eine bestimmte Storage-Hardware gebunden und kann die Speicherressourcen jetzt flexibler einsetzen. So können je nach Bedarf beispielsweise hybride Infrastrukturen aus Flash-Speicher und Bandspeicher genutzt werden.

Beispiel IBM Elastic Storage Server
Der IBM Elastic Storage Server ist eine moderne Implementierung von softwaredefiniertem Speicher. Der IBM ESS bietet einen Durchsatz von bis zu 40 GB/s und kann mit IBM Spectrum Scale auf eine Speicherkapazität von mehreren Exabytes erweitert werden. Er kombiniert die IBM Spectrum Scale-Software mit E/A-intensiven Servern auf der Basis von IBM POWER8®-Prozessoren und Speichergehäusen mit dualen Ports.
IBM Spectrum Scale ist das parallele Dateisystem im Kern des IBM ESS und stellt dabei einen einzigen Namensbereich bereit. Dies vermeidet Dateninseln, vereinfacht das Speichermanagement und sorgt für hohe Leistung.
Mehr Infos anfordern!Hyperkonvergente Systeme
Hyperkonvergente Systeme gehen noch einen Schritt weiter und verbinden Server, Netzwerk, Speicher und Virtualisierungsressourcen zu einer einzigen Software-definierten Infrastruktur.
Produkt-Beispiel
- IBM Hyperconverged System Mit einer Kombination aus Nutanix Enterprise Cloud Platform und IBM Power Systems
Automatisierung für Speicherumgebungen
Mit IBM Spectrum Control bietet IBM eine Software für das integrierte Daten- und Speichermanagement, die Funktionen für Überwachung, Automatisierung und Analyse für mehrere Speichersysteme bereitstellt. Die Lösung vereinfacht Prozesse für Bereitstellung, Speicherstufenoptimierung, Leistungsmanagement und Datenreplikation.
Produkt-Beispiel
- IBM Spectrum Control
Komprimierung und Deduplizierung
Die Daten-Deduplizierung gilt als „intelligente Kompressionsmethode“, um die Speicherkapazität zu verringern. Dabei werden redundant vorhandene Daten auf eine Kopie reduziert, indem z. B. identische Dateianhänge im E-Mail-System nur einmal gespeichert werden.
Thin Provisioning und platzsparende Snapshots sind zusätzliche Funktionen, um die Speicherkapazität optimal zu nutzen.

Cloud-Speicher-Lösungen
Mit IBM Hybrid-Cloud-Speichern können Daten dynamisch zwischen On-Premises- und Cloud-Speicheranbietern hin- und herfließen. IBM verfügt hier über ein umfassendes Portfolio von einfachen, Cloud-fähigen On-Premises-Lösungen, softwaredefiniertem Speicher und Storage-as-a-Service-Angeboten.
Produkt-Beispiel
- Beispiel IBM Cloud Object Storage
IBM Spectrum Scale transparent cloud tiering mit der Möglichkeit, Cloud Storage als zusätzliches Storage Tier zu nutzen.
Mehr Infos anfordern!Nehmen Sie Kontakt auf!
Wir sind für sie da.