
Holger Wiedmann
Senior Account Manager
+49 40 53773-155
Holger.Wiedmann@mcs.de
Flash-Speicher sind für das Rechenzentrum eine grundlegende Technologie, um die Taktzeiten der Systeme zu verkürzen und die Anwendungen zu beschleunigen – besonders bei steigenden Speicherkapazitäten.
Unsere IBM Highlights im Shop
MCS Webcast mit IBM
In unserem Zukunftstalk erfahren Sie, wie Sie mit modernen IBM Flash-Lösungen Ihre Produktivität nachhaltig steigern können. Viel Spaß beim Anschauen!
Warum IBM FlashSystem?
Vertrauen Sie dem etablierten Anbieter: IBM gehört zu den Vorreitern der Flash-Technologie. Die FlashSysteme mit Technology Refresh im Februar 2021 (Flash SystemTM FS5015, FS5035, FS5200) bieten einen kostengünstigen Einstieg in die Welt der schnellen Speicher. Mit dem neuen Flash System FS5200 bietet IBM den Start in die NVMe-Welt im Entry-Umfeld auf 1 U Höhe mit bis zu 760 TB und selbstentwickelten FlashCore Modulen, welche latenzfrei komprimieren und verschlüsseln. Auch hier steht Preis/Leistung wieder im Fokus.
Unschlagbare Vorteile
- Preisgünstigste Speicherlösung am Markt: viel Leistung & Enterprise Funktionalität mit gleichem Management kleiner bis großer Systeme.
- Sehr einfache Installation und Management: auch für nicht IBM affine Techniker („fertige Büchsen“)
- Von IBM eigenentwickelte Flash-Chip Architektur: für hohe I/O-Lasten und Antwortzeiten (Nutzen: Daten lassen sich schnell hin und her bewegen für hochfrequentierte Lese- & Schreibzugriffe)
- Unvergleichbare Datenverfügbarkeit: Gewährleistung einer 99,9999%igen Verfügbarkeit (Nutzen: unter 3 Minuten (!) Ausfallzeit pro Jahr). Wie kann man Ausfallsicherheit gewährleisten? Mit einem transparenten Failover (Hyperswap) über zwei Rechenzentren zum Einstiegspreis und die Möglichkeit der Replikation zu einem dritten Standort.
- Kompatibilität & Unterstützung von Multicloud-Umgebungen: Daten lassen sich einfach von Systemen anderer Hersteller wie auch in und aus der Cloud migrieren.

Warum ist Flash für die IT-Infrastruktur wichtig?
Flash-Speicher sind für das Rechenzentrum eine grundlegende Technologie, um die Taktzeiten der Systeme zu verkürzen und die Anwendungen zu beschleunigen – besonders bei steigenden Speicherkapazitäten.
Vorteile von Flash-Speichern:
Speichervolumen: Durch die platzsparende Anordnung von Speicherzellen kann eine hohe Kapazität erreicht werden.
Stromverbrauch: Als Halbleiterspeicher konzipiert, benötigen Flash-Speicher weniger Strom und entwickeln weniger Wärme.
Robustheit: Im Vergleich zur Festplatte sind Flash-Speicher gegenüber Erschütterungen wesentlich weniger empfindlich.

Einsatzszenarien
Szenario A: Kapazität am Anschlag
Erweiterung bestehender IBM Infrastruktur in Ihrem Rechenzentrum: Was bedeutet das? Sie sind mit einem Kapazitäts-/Performanceengpass (Mitarbeiter-zuwachs, Produktionsvergrößerung, etc.) konfrontiert. Die FS5200 findet mit 1 U Bauhöhe in jedem Rack Platz und löst diese Probleme dank der hohen Kapazität. Zusätzlich können bestehende nicht- IBM-Systeme kostenfrei virtualisiert werden.
Szenario B: Aus Alt mach Neu
Ablöse eines IBM Alt-Systems durch IBM Flash System: Was bedeutet das? Sie haben ein IBM Storwize System V3xxx, V5xxx V7xxx im Einsatz oder Sie stehen vor einer Wartungsverlängerung Ihres bestehenden Speichersystems.
Szenario C: Genial und günstig
Ablöse und Erweiterung von Nicht-IBM-Storage-Systemen: Was bedeutet das? IBM Flash System ist mit derselben Funktionalität preisgünstiger – „Viel Leistung für wenig Geld“ (Enterprise Funktionalitäten)
Nehmen Sie Kontakt auf!
Sprechen Sie uns an!
Sie wollen mehr über modernste Storage-Technologien von IBM wissen? Dann freue ich mich auf eine Nachricht von Ihnen!
Holger Wiedmann
Senior Account Manager
+49 40 53773-155
Holger.Wiedmann@mcs.de