16. 05. 2019
Das MCS Security Board informiert
Neue schwere Angriffslücke für ältere Windows Betriebssysteme entdeckt!
Es wurde eine Sicherheitsanfälligkeit für die Remotedesktopdienste auf diversen älteren Windows-Betriebssystemen entdeckt, die sich für wurm-ähnliche Malware ausnutzen lassen kann. Explizit wird hier das RDP-Protokoll ausgenutzt, um ferngesteuerten Schadcode auf den Maschinen auszuführen.
Die Gefährlichkeit dieser Lücke ist vergleichbar mit der, die der Wurm WannaCry in den letzten zwei Jahren auf vielen Endkundensystemen ausnutzen konnte und der zu erheblichem wirtschaftlichen Schaden führte.
Diese betreffen die Windows-Betriebssysteme
- Windows XP
- Windows Server 2003
- Windows 7
- Windows Server 2008
- Windows Server 2008 R2
Obgleich die Betriebssysteme bereits aus dem Microsoft Support gefallen sind bzw. in naher Zukunft fallen, stellt Microsoft Notfall-Patches zur Verfügung, die die betroffenen Kunden sehr zeitnah einspielen sollten (siehe Quelllinks unten).
Wo bekomme ich Hilfe?
Die MCS GmbH hat mehr als 20 Jahre Erfahrung mit der Konzipierung, Inbetriebnahme und Betreuung von Windows Client/Server Betriebssystemumgebungen und weiteren Microsoft-Produkten. Des Weiteren sind wir als Unternehmen gemäß DIN ISO/IEC 27001 zertifiziert.
Gerade in den Bereichen
- Patchstrategie für Windows Betriebssysteme,
- Backupstrategien für den Katastrophenfall,
- Microsoft Lifecyclemanagement,
- Implementieren oder Überprüfen einer Sicherheitsstrategie,
- Microsoft Lizenzierung
unterstützen wir Sie gerne.
Melden Sie sich einfach hier. Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@mcs.de
Quellen
Die nachfolgenden Links führen zu externen Websites.
Technet Miscrosoft: Prevent a worm by updating Remote Desktop Services (CVE-2019-0708)